Ergotherapie
Ergotherapie
LEBEN IST HANDELN
„… ein selbstständiges Leben ermöglichen!“
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung (An- und Auskleiden, Waschen, Kochen…), Produktivität (Schule, Arbeit) und Freizeit in ihrem persönlichen Umfeld zu stärken. Hierbei dienen spezielle Aktivitäten, Umweltanpassung sowie Beratung dazu, dem Menschen die Bewältigung des Alltags zu ermöglichen und somit gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu erreichen.
Ergotherapie
Ergo-therapie
LEBEN IST HANDELN
„… ein selbstständiges Leben ermöglichen!“
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung (An- und Auskleiden, Waschen, Kochen…), Produktivität (Schule, Arbeit) und Freizeit in ihrem persönlichen Umfeld zu stärken. Hierbei dienen spezielle Aktivitäten, Umweltanpassung sowie Beratung dazu, dem Menschen die Bewältigung des Alltags zu ermöglichen und somit gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu erreichen.
DAS PEO-MODELL ALS GRUNDLAGE DER THERAPIE
Das ergotherapeutische PEO-Modell (Person-Environment-Occupation Modell) steht für die Interaktion zwischen Person, Umwelt und Betätigung.

Je ausgewogener und größer die Überschneidung dieser drei Bereiche ist, desto zufriedenstellender ist die Ausführung der Betätigung im Leben der Patientin/des Patienten.

DAS PEO-MODELL ALS GRUNDLAGE DER THERAPIE
Das ergotherapeutische PEO-Modell (Person-Environment-Occupation Modell) steht für die Interaktion zwischen Person, Umwelt und Betätigung.

Je ausgewogener und größer die Überschneidung dieser drei Bereiche ist, desto zufriedenstellender ist die Ausführung der Betätigung im Leben der Patientin/des Patienten.


ALLTAGSHANDLUNGEN (WIEDER-)ERLERNEN
ALLTAGS-HANDLUNGEN (WIEDER-) ERLERNEN
ALLTAGSHANDLUNGEN (WIEDER-)ERLERNEN
ALLTAGS-HANDLUNGEN (WIEDER-) ERLERNEN

HANDTHERAPIE UND SCHIENENVERSORGUNG
HANDTHERAPIE UND SCHIENEN-VERSORGUNG

HANDTHERAPIE UND SCHIENENVERSORGUNG
HANDTHERAPIE UND SCHIENEN-VERSORGUNG
